Wund-Treffpunkt
Druckgeschwüre (Dekubitus) sind eine häufige Komplikation bei Querschnittlähmung oder Hirnschädigung. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Neurorehabilitation haben wir uns auf Druckgeschwüre und chronische Wunden spezialisiert.
Chronische Wunden
- Wunden, die innert acht Wochen nicht geschlossen sind
- Wunden mit oft multifaktorieller Entstehung, welche eine ganzheitliche Abklärung und Behandlung verlangen
- Wunden, die durch Krankheiten entstehen (venöses oder arterielles Ulcus cruris, Liege- oder Sitzdecubitus, diabetischer Fuss, Wunde nach Tumor, Bestrahlung, Infekt, Brandverletzung)
- Wunden, welche das Alltagsleben stören (Beeinträchtigung der Bewegungsfreiheit, Schmerzen, Geruch)
Therapien
- Unterdruck_Therapie
- Wund-Therapie
- Wasserstrahl- Reinigung
- Kulturhaut
Vermeidung von Spitalaufenthalten
Dank einer engmaschigen, ambulanten Betreuung kann oft ein Spitalaufenthalt vermieden werden. Sollte eine chirurgische Intervention erforderlich sein, kann die operative Intervention durch einen der erfahrensten plastischen Chirurgen in diesem Gebiet, PD Dr. Roland de Roche, bei uns erfolgen.
Wir für Sie



Roland de Roche
Leitung Fachbereich
Plastische Chirurgie, Konsiliarius,
PD Dr.med. FMH für
Plastische Chirurgie
Plastische Chirurgie, Konsiliarius,
PD Dr.med. FMH für
Plastische Chirurgie
Tel:
+41 (0) 61 303 30 70

Weitere Informationen
REHAB Basel
Klinik für Neurorehabilitation
und Paraplegiologie
Im Burgfelderhof 40
CH-4055 Basel
Tel. +41 61 325 00 00
rehab@rehab.ch