Übungswohnen
Als Brücke zwischen dem stationären Teil und dem Leben nach dem Klinikaufenthalt dient unsere Abteilung Übungswohnen. Sie hat das Ziel, den Patient*innen den Neustart zu Hause zu erleichtern.
Der Weg in die Selbstständigkeit
Der Alltag der Patient*innen im Übungswohnen erfolgt mehr oder weniger ohne Begleitung der Pflege. Das Essen holen sie sich aus der Stationsküche, den Kaffee bereiten sie selber zu. Auch für Ordnung sind sie zuständig. Zusätzliche Inhalte des Lernens sind beispielsweise auch die Planung und Zubereitung des Essens inklusive Einkaufen.
Weitere Übungsfelder
Auseinandersetzung mit der aktuellen und künftigen Tages- und Wochenstruktur
Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, um später selbstständig in die Tagesklinik oder zu den ambulanten Therapien zu kommen
Vorbereitung auf den beruflichen Wiedereinstieg
Neben den neuen Herausforderungen haben die bisherigen Therapien ihren festen Platz.
Wir für Sie



Fachärztin Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung Übungswohnen
REHAB Basel
Klinik für Neurorehabilitation
und Paraplegiologie
Im Burgfelderhof 40
CH-4055 Basel
Tel. +41 61 325 00 00
rehab@rehab.ch