«gesundheitheute 2020»
Wachkoma
Interview mit PD Dr. med. Margret Hund-Georgiadis, REHAB Basel - Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie
Sendung nachschauen: www.gesundheitheute.ch
«gesundheitheute 2018»
«Frührehabilitation» SRF1 22.9.2018
Mit Vera Bouverat, Oberärztin FMH Neurologie und Annette Merkel, Oberärztin FMH Innere Medizin
Patient Stefan Weber berichtet über seine Zeit im Wachkoma und in der Rehabilitation im REHAB Basel.
Sendung nachschauen: www.gesundheitheute.ch
«Wenn langes Sitzen zum Problem wird» SRF1 27.1.2018
Mit PD Dr. Roland de Roche, Leiter Fachbereich Plastische Chirurgie REHAB Basel
Dauerndes Sitzen oder Bettlägrigkeit kann zu Wundliegen führen. Das Schlimme daran – solche Wunden heilen kaum von selbst. Monatelange Spitalaufenthalte sind die Folge. Wundliegen, auch Decubitus genannt, entsteht durch den ständigen Druck vom vielen Sitzen oder Liegen. Dabei werden die kleinen Blutgefässe unter der Haut verschlossen und das Gewebe stirbt ab. Es gibt jedoch wirksame Präventionsmassnahmen. «gesundheitheute» zeigt, auf was es ankommt und wie spezielle Kissen oder Matratzen helfen können.
Experten in der Sendung waren: PD Dr. Roland de Roche, Leiter Fachbereich Plastische Chirurgie, REHAB Basel, Hermine Jochum, externe Psychologin und Uwe Schonhardt, Stv. Leitung Ergotherapie, REHAB Basel.
Sendung nachschauen: www.gesundheitheute.ch
«Vom Traum, wieder Gehen zu können» SRF1 14.4.2018
Nach einem Unfall mit Hirn- oder Rückenmarkverletzungen oder nach einem Schlaganfall ist Gehen oftmals nur noch ein Traum. Doch ganz ausgeschlossen ist Bewegung nicht. Viel Geduld, ein starker Wille und hochspezialisierte Therapien helfen, dem Ziel näher zu kommen.
«gesundheitheute» zeigte am 14. April 2018 berührende Geschichten von Menschen, die wieder lernten zu Gehen. Spezielle Gang-Robotik half ihnen, Bewegungen neu zu erlernen und das Gehirn so zu trainieren, dass sich neue Verbindungen entwickeln können.
Im Studio sprach Dr. Jeanne Fürst mit den Betroffenen und wollte von PD Dr. Margret Hund-Georgiadis, Chefärztin und Medizinische Leiterin REHAB Basel, wissen, wie gross heute die Chancen sind, dass Gelähmte tatsächlich wieder laufen lernen und wo es noch Grenzen gibt.
Sendung nachschauen: www.gesundheitheute.ch
REHAB Basel
Klinik für Neurorehabilitation
und Paraplegiologie
Im Burgfelderhof 40
CH-4055 Basel
Tel. +41 61 325 00 00
rehab@rehab.ch