Stationäre Behandlung
Sie stehen im Mittelpunkt. Eine kürzere oder längere Zeit verbringen Sie zur stationären Behandlung im REHAB Basel. Unser hochspezialisiertes Team kümmert sich Tag und Nacht um Ihr Wohlbefinden.
Die erarbeiteten Behandlungsziele verfolgen wir konsequent. Zusammen mit Ihnen optimieren wir Ihre funktionellen Einschränkungen. Wir finden Lösungen für Ihre persönlichen Anforderungen an einen Alltag nach dem REHAB-Aufenthalt und unterstützen Sie in der Auseinandersetzung mit Ihrer Erkrankung.
Die neurologische Frührehabilitation
Direkt nach der intensivmedizinischen Behandlung im Akutspital gelangen unsere Patient*innen meist auf unsere Intermediate Care Unit (Bindeglied zwischen Intensivpflegestation und normaler Station). Diese spezialisierte Abteilung betreut Patient*innen mit schweren Bewusstseinsstörungen bis hin zum Wachkoma.
Weiterführende stationäre Rehabilitation
Auf einer der vier Stationen der weiterführenden stationären Rehabilitation verfolgen wir mit Ihnen wichtige individuelle Therapieziele, die Ihnen eine Rückkehr in einen lebenswerten Alltag ermöglichen.
Mit Ihnen gemeinsam überprüfen wir regelmässig Ihren persönlichen Therapieplan und passen ihn entsprechend Ihren Bedürfnissen und Zielsetzungen an.
Wir für Sie

und medizinische Leiterin
FMH Neurologie

Weitere Informationen
Broschüre "Therapiekonzepte am REHAB Basel"
Broschüre "Für Angehörige - Therapiekonzepte am REHAB Basel"
REHAB Basel
Klinik für Neurorehabilitation
und Paraplegiologie
Im Burgfelderhof 40
CH-4055 Basel
Tel. +41 61 325 00 00
rehab@rehab.ch